Powernapping: Der Geheime Schlüssel zu Effizientem Lernen für den MedAT

Wir kennen alle diese Momente während intensiven Lernphasen: Die Augen werden schwer, der Geist beginnt zu schweifen, und die Konzentration auf die vor uns liegenden Studienunterlagen lässt nach. Eine natürliche Reaktion des Körpers auf Stunden intensiven Lernens, besonders wenn man sich auf eine anspruchsvolle Prüfung wie den MedAT vorbereitet. Doch wie wäre es, wenn es einen Weg gäbe, um diese kognitive Erschöpfung zu bekämpfen und gleichzeitig die Lernleistung zu verbessern? Hier kommt das Powernapping ins Spiel. Dieser Artikel zeigt dir, was Powernapping ist und wie du es in deinen MedAT Lernplan integrieren kannst.
Kiwi Power: Dein Superfood-Boost für den MedAT

Du steckst mitten in der Vorbereitung für den MedAT, das wissen wir beide. Du hast deine Nase schon in jedem Fachbuch, das dir helfen könnte, und du verbringst Stunden mit Lernen, Skripten und Probetests. Aber hast du jemals daran gedacht, wie deine Ernährung deine Lernfähigkeit beeinflussen kann? Deine Ernährung kann einen enormen Unterschied machen. Schon einmal von Superfoods gehört? Sie sind kraftvolle Nahrungsmittel, die deine Lernleistung erheblich steigern können. Heute widmen wir uns dem unschlagbaren Superfood: der Kiwi!
Binaurale Beats und das Lernen: Ein mächtiges Werkzeug für deine MedAT Vorbereitungen

Wenn du dich auf den MedAT vorbereitest, suchst du wahrscheinlich nach neuen Wegen, um deinen Lernprozess zu optimieren. Du bist nicht allein. Viele MedAT-H- und MedAT-Z-Anwärter haben sich genau das Gleiche gefragt und nach effektiven Techniken gesucht, um ihren MedAT Lernplan zu verbessern. Eine Technik, die in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat, sind die binauralen Beats. Aber was sind binaurale Beats genau und wie können sie dir beim Lernen helfen? Lass es uns herausfinden.
Besser schlafen, besser lernen: Optimiere deinen Schlaf für den MedAT

Du bereitest dich gerade auf den MedAT vor und weißt genau, wie stressig die Vorbereitungszeit sein kann. Ob du dich nun auf den MedAT-H oder MedAT-Z konzentrierst, eine gute Schlafhygiene ist entscheidend, um optimal zu lernen und deine Leistung am Prüfungstag abzurufen. In diesem Beitrag zeigen wir Dir wissenschaftlich fundierte Tipps, wie du deinen Schlaf verbessern und so das Beste aus deinem MedAT Lernplan herausholen kannst.
MedAT und Matura – so klappt’s!

Viele denken, dass es nicht möglich ist, MedAT und Matura gleichzeitig zu machen. Dass dem nicht so ist und wie ich es geschafft habe, möchte ich euch in diesem Artikel zeigen.
Erster Antritt, 42. Platz: Danke MEDithappen

Ich heiße Laurin, bin 19 Jahre alt und habe 2021 den MedAT mit 89% bestanden, was schlussendlich sogar zu Rangplatz 42 gereicht hat. Medithappen hatte definitiv großen Anteil an diesem Erfolg.
MedAT Endspurt: Tipps für die letzten Tage

Wir waren zu Gast bei MyStudyGuide! In diesem Video bekommst du noch Tipps für die letzten Tage bis zum MedAT. Wie du die Zeit am besten nutzt, woran du noch denken und was du für den Tag selbst vorbereiten solltest.
3 MedAT Tipps für den Endspurt

Bald ist MedAT und somit ist es Zeit, die finalen Vorbereitungen zu treffen. Hier will ich dir meine 3 wichtigsten MedAT Tipps für die letzten Wochen vor dem großen Tag geben:
Top 5 Dos and Don’ts der MedAT Vorbereitung

Die MedAT Vorbereitung erstreckt sich über viele Monate und fordert von den Testeilnehmern Willenskraft und Durchhaltevermögen. Heute stellen wir dir die unserer Meinung nach 5 wichtigsten Dos and Don’ts der MedAT Vorbereitung vor und helfen dir dabei, den Studienplatz zu sichern.
Was dir niemand über die MedAT Vorbereitung sagt!

Ich habe für meine MedAT Vorbereitung fast jedes Buch gekauft und mehrere Kurse besucht. Nach dem Motto, es kann nicht schaden. Der Gedanke, dass ich wegen eines nicht gekauften Buches oder eines nicht besuchten Kurses die Aufnahmeprüfung nicht schaffen könnte, hat mich dazu verleitet, sehr vieles am MedAT-Markt zu kaufen, zu buchen und zu bestellen. Die Kosten dafür waren rückblickend ziemlich horrend und ich bereue diese Herangehensweise heute ziemlich.